Professionelle Buchhaltungsweiterbildung

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Rechnungswesen mit strukturierten Online-Kursen und praxisnahen Fallstudien. Wissenspfad begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr beruflicher Kompetenz.

Kurse

Jetzt Kurspläne entdecken

Kontaktieren Sie Wissenspfad, um Ihren individuellen Lernpfad zu besprechen und sich für 2025 anzumelden.

Unser Expertenteam

Erfahrene Dozierende aus Wirtschaft und Lehre

image

Dr. Laura Meier

Lehrbeauftragte für Rechnungswesen

Dr. Meier verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Buchhaltung mittelständischer Unternehmen und lehrt praxisorientierte Methoden der Kontoführung.

image

Stefan Keller

Senior Trainer

Als ehemaliger Controller bringt Stefan Keller fundiertes Know-how in Bilanzanalyse und Prozessoptimierung ein und vermittelt praxisnahe Buchungstechniken.

image

Martin Schmid

Praxiscoach

Martin Schmid unterstützt Teilnehmende bei der Umsetzung theoretischer Inhalte in den Arbeitsalltag und bietet individuelles Feedback zu Fallstudien.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Wissenspfad setzt auf moderne Didaktik, individuelle Betreuung und praxisnahe Lernkonzepte für nachhaltigen Lernerfolg.

Flexibles Online-Learning

Greifen Sie jederzeit und überall auf Lernvideos, Webinare und Übungen zu und gestalten Sie Ihr persönliches Lerntempo.

Weitere Informationen

Interaktive Workshops

Nehmen Sie an Live-Seminaren teil und diskutieren Sie aktuelle Themen mit Dozierenden und anderen Teilnehmenden.

Weitere Informationen

Anerkannte Zertifikate

Erhalten Sie nach Abschluss ein Zertifikat von Wissenspfad, das Ihre erworbenen Kompetenzen offiziell bestätigt.

Weitere Informationen

Persönliche Betreuung

Unsere Dozierenden stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und begleiten Sie individuell durch den Kurs.

Weitere Informationen

Praxisnahe Fallstudien

Bearbeiten Sie realistische Szenarien aus Schweizer Unternehmen und vertiefen Sie Ihr Verständnis für berufliche Abläufe.

Weitere Informationen

Berufliches Netzwerk

Entwickeln Sie fortgeschrittene Kompetenzen im Rechnungswesen und festigen Sie Ihr Verständnis für Buchungsprozesse, Abschlussarbeiten und Reporting-Standards für den Schweizer Markt.

Weitere Informationen

Praxisnahes Lernen

Unsere Kurse verbinden theoretisches Wissen mit realen Szenarien und fördern so das selbstständige Lösen komplexer Buchführungsaufgaben.

Sie bearbeiten Fallstudien aus Schweizer Unternehmen und stärken Ihre Analyse- und Anwendungsfähigkeiten im Alltag.

Wussten Sie schon? Über 80% unserer Teilnehmer wenden erworbene Fähigkeiten direkt im Unternehmen an und verbessern so ihre beruflichen Perspektiven.

image

Modularer Aufbau

Wählen Sie aus spezialisierten Modulen und passen Sie Ihre Ausbildung flexibel an Ihre Vorkenntnisse und Ziele an.

  • Grundlagen der doppelten Buchführung
  • Vertiefung in Jahresabschlüsse und Berichterstattung
  • Spezialmodule zu Branchenschwerpunkten
image

Mentoring und Netzwerk

Erfahrene Fachdozenten begleiten Sie während des Semesters und unser aktives Alumni-Netzwerk unterstützt Sie auch nach dem Kurs bei der weiteren beruflichen Entwicklung.

Nehmen Sie Kontakt auf

Karriereförderung durch Zertifikat

Mit dem anerkannten Wissenspfad-Zertifikat heben Sie sich im Bewerbungsprozess hervor und belegen Ihre fachliche Kompetenz im Rechnungswesen.

Die feierliche Zertifikatsverleihung findet in unseren Räumlichkeiten in Winterthur statt und dokumentiert Ihren Lernerfolg.

Interessant 94% unserer Absolventen berichten von neuen beruflichen Möglichkeiten innerhalb eines Jahres nach Kursabschluss.

Jetzt Zertifikat sichern

Lebenslanges Lernen

Profitieren Sie vom kostenfreien Zugang zu Aktualisierungen und neuen Modulinhalten, um stets up to date zu bleiben.

  • Regelmäßige Webinare mit Experten
  • Exklusive Workshops vor Ort
  • Update-Materialien als Download
Jetzt Zertifikat sichern

Flexible Zeitmodelle

Ob Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend – wir bieten Ihnen das passende Zeitmanagement für Ihre persönlichen Anforderungen.

Grundkurs Rechnungswesen

Einsteigerfreundlicher Kurs zur Vermittlung der wesentlichen Grundlagen im Rechnungswesen.

Mehr erfahren

Aufbaukurs Jahresabschluss

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in Bilanzierung und Berichterstattung anhand praxisnaher Beispiele.

Mehr erfahren

Spezialmodul Branchenanalyse

Erlernen Sie die Anwendung von Rechnungslegungsstandards in ausgewählten Wirtschaftssektoren.

Mehr erfahren

Warum Rechnungswesen?

Ein fundiertes Wissen im Rechnungswesen bildet das Rückgrat jeder Organisation. Genauigkeit, Struktur und nachvollziehbare Prozesse sind essenziell, um Transparenz zu schaffen und strategische Entscheidungen zu unterstützen. Unsere Kurse vermitteln nicht nur die formalen Vorschriften, sondern legen besonderen Wert auf anwendbare Methoden, die im Berufsalltag sofort genutzt werden können. Durch praxisorientierte Übungen, Fallstudien und den Austausch mit erfahrenen Dozenten entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis, das Sie befähigt, Herausforderungen sicher zu meistern. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk und sichern sich langfristig entscheidende Wettbewerbsvorteile in einer dynamischen Arbeitswelt.

Starten Sie Ihre Weiterbildung im Rechnungswesen und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.

Jetzt informieren