Häufig gestellte Fragen zur Buchhaltungsausbildung
Antworten zu Kursinhalten, Zertifikaten und Karrierechancen
Unsere Buchhaltungskurse erfordern keine speziellen Vorkenntnisse. Ein grundlegendes Verständnis von Zahlen und EDV ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Dauer variiert je nach Kursformat. Einsteigerkurse umfassen in der Regel 20 bis 40 Unterrichtseinheiten, während Intensivprogramme über 4 bis 6 Wochen verteilt stattfinden.
Nach erfolgreichem Abschluss unserer Kurse erhalten alle Teilnehmenden ein offizielles Teilnahmezertifikat von Wissenspfad.
Ja, wir bieten hybride Lernmodelle an. Sie können live via Webinar oder vor Ort in Winterthur teilnehmen.
Für berufsbegleitende Kurse in der Schweiz können unter Umständen Bildungs- und Weiterbildungsbeiträge beantragt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Stelle.
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat von Wissenspfad, das Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen und der Kontoführung bestätigt und in Bewerbungsunterlagen Ihre Qualifikation unterstreicht.
Unsere Online-Plattform steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie wählen zwischen Videoeinheiten, Webinaren und Übungen und gestalten Ihr Lerntempo selbstständig nach Ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen.
Grundlegende Mathematikkenntnisse reichen aus. Zu Beginn führen wir Sie systematisch in alle relevanten Begriffe und Abläufe ein und festigen Ihr Wissen durch praktische Übungen.
Wissenspfad berät Sie beim Aufbau eines individuellen Kompetenzprofils, bietet Feedback zu Fallstudien und gibt wertvolle Tipps für Bewerbungsgespräche und firmeninterne Weiterführungen.
Unsere Fachdozierenden kombinieren fundiertes theoretisches Wissen mit langjähriger Praxiserfahrung in Schweizer Unternehmen und gestalten den Unterricht anhand realer Anwendungsfälle.